Um die Möglichkeiten von HTML zu erweitern, wurde die Scriptsprache Javascript (Kurzform: JS) entwickelt, welche das herkömmliche HTML dynamischer machen sollte. Die Möglichkeiten mit Javascript im Internet sind nahezu unbegrenzt. Unter anderem wird Javascript dazu genutzt, Inhalte der Websites dynamisch anzupassen und nachzuladen, Interaktionen durch die Benutzer zu analysieren und Spiele zu entwickeln. Javascript wird anders als beispielsweise PHP oder PERL normalerweise lokal auf dem Endgerät im Browser des Benutzers ausgeführt. Durch entsprechende Erweiterungen ist aber mittlerweile auch die Nutzung auf Servern möglich.